Montag, 28. Oktober 2013

Motivation

Auf Wunsch notiere ich die Resultate im Einsatzplan. Bitte merkt Euch die Resultate in Einzel & Doppel und gebt sie mir bekannt (SMS / Email).

Als Motivation wird Richi Frei dem Gewinner eine SYPOBA Gratis-Trainingslektion (Video Trailer) spendieren.


Also, wenn dann Sarah Meier auf High Heels kommt, dann geben bestimmt alle Gas.

Wer hätte übrigens Interesse an einem regelmässigen Kondi-Training?

Und nicht vergessen: Beni Huber hat den Gewinnern der Senioren-Event-Trophy (Richi, Peter D., Mario und ich) eine Doppel Trainingsstunde bei Chris Klam spendiert! Die können wir ja bei schönem Wetter mal an einem Samstag draussen einziehen. Nochmals Danke Beni!

Samstag, 19. Oktober 2013

Team-Event 2013

IC- und Saison-Rückblick

Ueber unsere IC-Saison gibt es nicht viel aufregendes zu berichten. Wir mussten zwar die Abstiegsrunde bestreiten und waren zwei mal auf die sicheren Punkte von Richi angewiesen. Schlussendlich haben wir aber den Ligaerhalt relativ locker geschafft. Bemerkenswert war, dass wir nur bei der ersten Begegnung auswärts im Lenggis spielten. Wir wurden dort ausserordentlich gut verwöhnt. Die anderen vier Begegnungen waren im TCS.

Das Team-Training begann mit Heiko. Geplant waren fünf Lektionen, in weiser Voraussicht habe ich nur drei bezahlt. Gespielt haben wir wegen des schlechten Wetters dann nur zwei. Für die letzte Lektion gibt es in der Schweiz einen schönen Ausdruck: "A fonds perdu".

Unser neuer Clubtrainer, Chris Klam fand gleich einen guten Draht zu uns. Und sein Training steht dem von Heiko in nichts nach. Ich glaube da wurde ein guter Ersatz für Heiko gefunden.

Team-Event

Auch dieses Jahr war unser Team-Event ein voller Erfolg. Organisiert von Geri Ahlers und Jürg Zbinden, besuchten wir am 21. Sep. 2013 zuerst die Brauerei in Uster.

Den meisten von uns war gar nicht bewusst, dass diese Brauerei wieder aktiv ist. Herr Hanspeter Bucher, ex-Hürlimann Chef und heute VR-Präsident der Brauerei Uster gab einen kurzen historischen Ueberblick. Dann zeigte uns der junge Braumeister Matthias Schuhmann (darf der überhaupt schon Bier trinken?) - "ö woschechter Bayer" - die modernen Anlagen. Zum Schluss gab es eine Bier-Degustation. Interessant, wie verschieden die Geschmäcker doch sind. Jeder hatte so seine Vorlieben - je dunkler desto männlicher (hi hi). Einzig das schwarze Usterbräu Spezial Dunkel mochte niemandem Gefallen. Dabei war "interessant" wohl noch die beste Bewertung die zu hören war.

Danach Rückfahrt zum TCS im pseudo-SUV von Richi und im schönen Oldtimer Cabi von Juerg (beides BMW). Trotz sensationellem Wetter, wurde es im Cabi Rücksitz frisch. In unserem Alter kann das zu wochenlanger Nackensteife führen (leider nur im Nacken).

Im TCS spielten wir ein kleines Doppelturnier - was nach der Bierdegustation gar nicht so einfach war. Beni Huber organisierte das kleine Turnier perfekt und schaute dass eine kompetitive Note erhalten blieb. Dabei liess er sich nicht lumpen und spendierte allen einen Preis, den Siegern und Finalisten sogar eine Doppel-Tennislektion.  Wir haben ihm wohl leid getan...

Zum Apero und Nachtessen stiessen dann die besten aller Gattinen dazu. Wie nicht anders zu erwarten, wurde es beginnend mit dem Apero immer lustiger. Bis in den späten Abend wurde kredenzt, genossen und gelacht. Das fantastische Wetter, das BBQ, das grosse Buffet und die geselligen Stunden unter Freunden machten diesen Anlass perfekt.

Einige Impressionen:
(besten Dank Geri und Mario für die Fotos)

    















Wintertraining 2013 / 2014

Bitte kontrollieren!

Einsatzplan als Google Spreadsheet (read only)

Abrechnung 13/14 als Google Spreadsheet (read only)

Nachtrag 09.11.13: Allen besten Dank für die schnelle Bezahlung!
Nachtrag 23.10.13: Einsatzplan: Einzel ist 19.20 bis 20.20 und wir haben Platz 2
Nachtrag 20.10.13: Kleine Änderungen, Mario spielt nur Einzel.

Ich habe bei der Aufteilung geschaut, dass alles einigermassen gleichmässig verteilt ist. Ausser Mario und Peter D. hat jeder 9 Doppel und die Einzelspieler 6 oder 7 Einzel.

Erfahrungsgemäss passieren während der Saison so viele Verschiebungen, dass sich eine noch genauere Aufteilung nicht lohnt.

Bitte kontrolliert den Plan, letzte Wünsche kann ich noch bis Mittwoch 23. Okt. einfliessen lassen. Danach werde ich die Abrechnung machen.

Mittwoch, 19. Juni 2013

Umfrage 2013/14

Die aktuellen Resultate der Umfrage findet ihr unter diesem Link.
Soweit alles super, nur das Wintereinzel ist mit 5 Teilnehmern etwas schwach dotiert.

Samstag, 1. Juni 2013

Abrechnung IC 2013

Die Abrechnung für das Sommertraining und den Interclub 2013 ist gemacht. Ihr findet sie unter folgendem Link.

Seit der provisorischen Abrechnung sind noch 3x135.- = 405.- fürs Training bei Chris dazu gekommen. Heiko schuldet uns noch 135.-. Sobald ich diese bekomme, verrechne ich den Betrag in der nächsten Abrechnung. Weiter werden, je nach Wetter, noch einige Trainings bei Chris dazu kommen. Peter Gut ist bis zur Genesung seiner Schulter unser Gast.

Bitte kontrolliert die Abrechnung. Sollte ich einen Fehler gemacht haben bitte ich um Bescheid.

Die Aufteilung der Kosten erfolgte wie jedes Jahr. Die Trainingskosten werden gleichmässig auf alle angemeldeten Teilnehmer aufgeteilt. Die IC Verpflegungskosten werden nach einem "Einsatz"-Schlüssel verteilt. Dabei wird ein Einzelspiel oder ein Doppel oder beides als ein Einsatz gezählt. Egal ob Heim oder Auswärts.  

Um eine baldige a Konto Zahlung wird gebeten. IBAN ist in der Abrechnung.

Besten Dank
Marco

Mittwoch, 29. Mai 2013

4. Im TCS Abstiegsrunde gegen Wollerau

Wann:
Sonntag 2. Juni 14:00
Wo / Wer:Heim / Ried Wollerau
René Kamber
Stutzstrasse 38
8834  Schindellegi
Natel/Portable :079 7526387
Tel Priv.: 044 7863648
Tel G/Tel prof: 044 7863648
e-Mail: renekamber@bluewin.ch
Treffpunkt:13:30 beim TCS (aufwärmen, einspielen)
Bemerkungen:Wir laden zum Essen ein. 11 oder 12 Esser.
Wer von Euch nicht zum Essen bleibt muss sich bis am Mittwoch vorher abmelden (oder sowieso bezahlen!).
Wir haben am Sonntag eine kleine Damenmannschaft vor uns. 
Spieler: 1. Perola Mario R7
2. Forster Marco R7
3. Huber Bernhard R7
4. Frei Richi R8
5. Geri Ahlers R8
6. Jürg Zbinden R8 (Ersatz / Doppel)

Doppel / Ersatz
Huber / Zbinden (9)
Frei / Ahlers (9)

Mittwoch, 3. April 2013

3. Im TCS gegen Engstringen 1

Wann:
Sonntag 26. Mai 10:00
Wo / Wer:Heim / Engstringen 1
Heinz Köbeli
Stettenstr. 6
8954 Geroldswil
Tel P: 044 431 34 37
Tel G:
Natel: 076 316 81 05
E-Mail: hkoebeli@bluewin.ch
Treffpunkt:09:00 beim TCS (aufwärmen, einspielen)
Bemerkungen:Wir laden zum Essen ein. ? Esser.
Wer von Euch nicht zum Essen bleibt muss sich bis am Mittwoch vorher abmelden (oder sowieso bezahlen!)
Spieler:   1. Forster Marco R7
2. Perola Mario R7
3. Bächli Peter R7
4. Huber Bernhard R7
5. Frei Richi R8
6. Peter Dornauer R8

Doppel
1. Forster / Huber
2. Perola / Dornauer

2. Im TCS gegen Itschnach

Wann:
Samstag 11. Mai 14:00
Wo / Wer:Heim / Itschnach
Rosario Giuliano
Erlengutstrasse 3
8703 Erlenbach
Tel P: 044 915 17 66
Tel G:
Natel: 079 432 59 50
E-Mail: famgiuliano@bluewin.ch
Treffpunkt:13:00 beim TCS (aufwärmen, einspielen)
Bemerkungen:   Wir laden zum Essen ein. 5 Esser.
Wer von Euch nicht zum Essen bleibt muss sich bis am Mittwoch vorher abmelden (oder sowieso bezahlen!).
Spieler:   1.  Huber Bernhard R7
2.  Bächli Peter R7
3.  Perola Mario R7
4.  Forster Marco R7
5.  Bürki Pascal R8

Doppel
1. Huber / Forster
2. Bächli / Bürki

1. Im Lenggis


Wann:Samstag 4. Mai 13:00
Wo / Wer:TC Lenggis
Hombrechtikerstrasse
8645 Jona
Jack Vollenweider
Lindenhofweg 2
8645 Jona
Tel P:
Tel G:
Natel: 079 419 36 82
E-Mail: jack.vollenweider@gmx.ch
Treffpunkt:12:10 im Lenggis (aufwärmen, einspielen im Lenggis da im TCS bereits IC)
Richi kommt direkt
Beni alleine
Marco, Geri & Mario (11.50 Abfahrt)
Jürg kommt direkt etwa 14.00
Bemerkungen:Plätze Sand Canada Tenn (grüner Sand)
Bälle/Balles: WilsonUS Open
Nach den Spielen sind wir herzlich zum Essen eingeladen.s
Spieler:   1. Perola Mario R7
2. Huber Bernhard R7
3. Forster Marco R7
4. Frei Richi R8
5. Ahlers Gerhard R8
Ersatz / Doppel
Zbinden Jürg R8

Doppel
1. Huber / Forster
2. Frei / Zbinden

TCS Spielplan / Heimspiele 2013

Offizieller TCS Spielplan, Stand 3.4.2013

Mittwoch, 6. Februar 2013

Saison 2013

Liebe Kollegen

Die Saison 2013 naht, die Planung muss beginnen.

Good news: Richi Frei wird uns, wenn möglich, unterstützen. Speziell am ersten Wochenende dürfte dies sehr wertvoll sein.

Der Doodle zur Einsatzplanung hat sich letztes Jahr bewährt. Bitte folgt dem Link und tragt eure Verfügbarkeit ein. Das gilt auch für die Ersatz-Leute und Aushilfen. Die Umfrage ist kein Einsatzplan sondern hilft uns bei der Verfügbarkeits-Planung.

Link to Doodle Einsatzplanung IC S2 2013

Gebt bitte alle verfügbaren Daten ein. Ihr könnt später löschen, wenn ihr etwas anderes plant. Bitte löscht keine Verfügbarkeit ohne Rückfrage an mich falls die Anzahl Teilnehmer unter 5 sinkt.

In der 2. Liga spielen wir drei Runden, dann eine Auf- oder Abstiegsrunde. Es gilt also, für die erste Runde fit zu sein. Die Teilnehmer am Donnerstag-Training ab 11.4. bis 11.7. (Beginn SoFe) sind unten mit einem * markiert (20.00 bis 22.00, ab 20.30 mit Heiko). Gebt Bescheid falls es Aenderungen gibt.

Kernteam
  1. * Ahlers Gerhard R8
  2. * Bächli Peter R7
  3. * Bürki Pascal R8
  4. * Forster Marco R7
  5. Frei Richi R8
  6. * Huber Bernhard R7
  7. * Perola Mario R7
  8. * Zbinden Jürg R8
    Ersatz oder nur Doppel
Arnold Bernhard R8
* Dornauer Peter R8
Greiter Rolf
* Jaray Martin R8
 

Aktuelle Emails:

Kernteam
ahlers@hispeed.ch; 
p_baechli@bluewin.ch; 
pascalbuerki@gmx.ch; pascal.buerki@vontobel.ch;
mfo@synapsys.ch; marco.forster@ubs.com; 
huber@jhm.ch; 
perola.mr@bluewin.ch;
frei@fz-law.com;

Erweitert mit Ersatz und Aushilfen
ahlers@hispeed.ch; 
p_baechli@bluewin.ch; 
pascalbuerki@gmx.ch; pascal.buerki@vontobel.ch
mfo@synapsys.ch; marco.forster@ubs.com; 
huber@jhm.ch; 
perola.mr@bluewin.ch;
b.arnold@aero-consultants.ch;
ph_dornauer@bluewin.ch;
rolf.greiter@hispeed.ch;
martin@jaray.ch;
jzbinden@goldnet.ch;
frei@fz-law.com;

Mittwoch, 16. Januar 2013

Skiweekend


„Aufsteiger“ werden ist nicht schwer,  „verbleiben“ dagegen sehr !  

Bilder klicken für Gallerie

Die Idee war simpel, ein Trainingslager! Aber es musste was ganz spezielles werden, damit die Chancen markant steigen, uns in der IC 2. Liga Ü45 zu halten.
Zudem mussten ja Pascal und Geri noch Ihren Einstand in die IC Truppe „organisieren“!  Vorweggenommen sei hier bereits folgendes: Sie lösten Ihre Aufgaben glamourös.
   
Die professionelle Anmeldung unseres Organisators und Co-Gastgebers Pascal deutete schon auf ein sehr anspruchsvolles Event hin. Die Anforderungen an Fitness, Kondition, mentaler Stärke und Durchhaltewillen waren gemäss Programm hoch, und die kulinarischen Herausforderungen an „Magen und Kehle“  richtungsweisend für diese höhere Liga !

Nebel unten - Sonne oben :-)
Zudem war dieses Weekend vom 12.01 – 13.01. 2013 vom absoluten Kaiserwetter begünstigt , logisch wenn 6 Engel reisen…….denn unsere Mannschaft ist beinahe komplett zu diesem 1. „Ski-Boot-Camp“   TCS S3/ 2. Liga angetreten, namentlich erwähnt:  Pascal Bürki, Beni Huber, Marco Forster (Captain), Mario Perola, Gerhard Ahlers und Peter Bächli.  
Kaiserwetter & Tiefschnee
Dank den beiden prächtig ausgewachsenen Platzhirschen „auf der Heide“, Pascal dem “Kaiser von Stäz“  und Beni der „König von Scalottas“ genossen wir frei Logie. Danke an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für diese grosszügige Gastfreundschaft.

1.   Satz

Highway to Hell? Anytime!
Am frühen Samstagmorgen, denn einige reisten bereits freitagabends an, verstand unser 1. Ski-Guide Pascal keinen Spass mehr. Er weckte uns mit „AC/DC Highway to Hell“ aus den Federn und jagte uns bereits um 07:20h aus den Federn direkt auf die Piste vor seiner Haustüre.

Fit mit Geri
Nach der ersten Aufwärmephase mit Geri,  ganz im Sinne vom „Fit mit Jack Warm-up“ erlebten wir bereits ein erstes Highlight mit drei unvergesslichen Stätzer-Täli  knietiefen Pulverschnee-Abfahrten. Gerüchteweise soll es nun zwar einige ganz tiefe Dellen mehr haben, dort „obana“. Denn Geri hat seine allerfeinste Technik im Pulverschnee zum Besten gegeben, leider nicht immer ganz genügend um Senkrecht oben zu bleiben…… oder war es doch das ominöse Fläschlein Amarone des Guten zu viel die Nacht davor?

2.   Satz

Die Horde
Im späteren Vormittag sammelte sich dann die gesamte wilde Horde zum feinen ersten Kaffee auf der Alp Nova. Danach übernahm unser 2. Touren-Guide das Zepter. Es ging rüber nach Scalottas, ins uneingeschränkte Jagdrevier von Beni.  Sehr zügig und schnell carvten wir SEX die Kurven. Willy Bogner würde den 3.Teil des Kultfilms  „Fire & Ice“ drehen, hätte er uns diesen Tag zugeschaut. Angeführt wurden wir meist von eleganten wedelnden Senior der Truppe, Mario dem „Blitz von-der-Heide“.

Geniale Salami-Guillotine
Dann das feine Mittagsessen mit einer genussvoller Jause in der Marola Hütte. Unser Captain Marco waltete seines hohen Amtes und schaute aufmerksam, dass der Lunch nicht schon in eine „Einkehr ohne Rückkehr“ mündete. Ja, auf Marco ist eben verlass, immer und überall, so muss das sein.
Echt wahr: Wasser, kein Schnaps
Danach röhrten wir rüber ins Rothorngebiet. Beni organisierte zwischendurch, wie gewohnt mit Charme und Grandezza, eine Runde „Kurvenwasser mit viel Lutz“ in der Goldgräber Bar.

Sieht nach Lindenblütentee aus 
Dann der finale Abschluss: Die Abfahrt im tiefendunklen-Abendrot, direkt von Rothorn runter nach Lenzerheide. Dort angekommen, erwartet uns bereits die Belohnung, ein feiner Weisswein  Cure d’attalens an der Schnee-Bar Spescha konnte der klirrenden Kälte draussen nichts entgegen setzen. Wow, what a wonderful day.

3. Satz

Kenner unter sich
Hunger und Durst des kräfteraubenden Tages haben sich aber schnell zurückgemeldet. Den knapp eine 1 Std Time-Out mussten genügen für Körperpflege, denn Pascal hat bereits wieder Vollgas-Programm mit Apéro in der Cantina Brancaia. Ja sogar zwei „Trüffelschweinchen“ mit echtem Trüffel-Nugget haben wir im Keller kennen und riechen gelernt. Das Dinner im La Patata ein kulinarische Offenbarung;  wir wurden verwöhnt mit den Scampis, der Gänseleber, den legendären Rindsfilet.

Gestellte Szene
Spätabends zogen wir dann durch die engen schummrigen Gänge des „Kurhauses“ und in den Morgenstunden noch in den „rockigen Niederungen“ der Steinbocks-Disco. Marco, konnte sich dann gut überzeugen, dass alle Team-Mitglieder sich noch längstens mit den „Jungen-Wilden“ messen können.
Anmerkung der Redaktion: Ab diesem Zeitpunkt  darf nun aus Persönlichkeit- und Datenschutz-Gründen nichts mehr geschrieben werden – Fertig ;-) !

Tie-Break

Brunch bei Pascal
Aus dem Sonntag-Skifahren wurde dann, aus verständlichen Gründen, nichts mehr! Dafür belohnten wir unser „nächtliches Treiben“ mit einem selbst zubereitetem  5**** Frühstücksbuffet-Brunch bei Pascal zuhause, inkl. obligaten Beroccas und sonstige Hang-Over Pülverli.

Um wieder genügend Sauerstoff in unsere „gezeichneten“ Körper zu pumpen, sind wir zum Abschluss des Events noch am schönen See entlang ausgelaufen.

Hat dann doch keiner gebraucht
Massnahmen & Ziele für ein nächsten Boot-Camp:  Ressourcen-Management besser einteilen oder mehr trainieren , sodass wir auch am 2. Tag fähig sind, Ski zu fahren ! Big-Smiley

Fazit: Ein Super-Event mit grosser Nachhaltigkeit. Denn, wenn wir so Tennisspielen  wie wir auf der „Heide“ Gas gegeben haben, muss uns jeder IC Gegner fürchten.

PB, Ghostwriter von PR Chef PB


Weitere Impressionen

Goldgräber Bar

Im Steinbock


Bei Pascal



Wohnsitz unseres Idols - Wir sind auch ein Papparazi




Bei Beni

Alle Fotos als ZIP